Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Churburg
( Castel Coira )
(Schluderns im
Vinschgau)

Parkplätze: |
großer Parkplatz ca. 300 m unterhalb der Burg,
von dort steiler Fußweg ( 10 min. ) |
Anfahrt: |
Brennerautobahn A22, Abfahrt Bozen, dann weiter
auf der SS38 durch Meran nach Schluderns. In Schluderns einfach
der Beschilderung bis zum Parkplatz folgen. |
Eintritt: |
Erw. 8 Euro, Senioren u. Studenten 7 Euro, Kinder
4 Euro, Familienkarte 17 Euro, Besichtigung nur in Form einer
Führung. Das Mitführen von Hunden und Fotografieren in den
Innenräumen der Burg sind nicht gestattet ! |
Öffnungszeiten: |
20. März – 31. Okt. 10 – 12 und 14- 16:30 Uhr,
Montags Ruehtag ( außer an Feiertagen ), große Gruppen auch nach
te. Vereinbarung möglich ( Tel: 0039 / 0473 615.241 ) |
Gaststätten: |
Cafe Schloßeck am Parkplatz, geöffnet 13:30 – 17
Uhr |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Erhaltungszustand, Innenräume |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Churburg gehört zu
den besterhaltenen Burgen im Trentino und hat einiges zu bieten.
Die Anlage sitzt auf einem Bergsporn oberhalb von Schluderns und
ist nur über eine steile Auffahrt zu erreichen. Die Burg ist
nach Süden von einem weiten Zwinger umgeben, der sie zur
Bergseite schützte. Der Zugang erfolgt von Norden kommend über
nordwestlichen oder nordöstlichen Eingang zur Vorburg, sie sich
eng im Süden an die Kernburg anschmiegt und sich als Zwinger im
Norden fortsetzt. Der heutige Zutritt erfolgt nur noch durch die
beiden westlichen Toranlagen. Die ca. 40 min. dauernde Führung
geleitet durch die Innenräume. Besonders interessant sind die
Arkadengänge des Innenhofes und die Waffen- und Rüstsammlung mit
der 2,10 m großen Rüstung des Ulrich von Matsch. Leider ist das
Fotografieren nicht gestattet. So können wir nur auf die
Homepage der Burg verweisen, damit man davon einen Eindruck
gewinnt. Unser Guide war übrigens der junge Georg Folie, der die
Kinder der Besucher in seine Erklärungen mit einbezogen hat,
ihnen viele Fragen stellte und sie zu Antworten und
Schlußfolgerungen führte. Sehr lebhaft und toll gemacht !!
Leider kann der Bergfried, der über Eck im Osten der Kernburg
steht, nicht betreten werden. Die Aussicht wäre sicher grandios.
Im letzten Augustwochenende finden auf der Churburg immer die
Südtiroler Ritterspiele statt ( www.ritterspiele-suedtirol.com
). Da die Burg nie zerstört wurde und seit fast 500 Jahren im
Besitz der Familie von Trapp ist, konnte sie in sehr gutem
Zustand erhalten werden. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg
Churburg zu
gelangen.
|
|