Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Kipfenberg
(Kipfenberg)

Parkplätze: |
ein paar wenige direkt vor der Burg |
Anfahrt: |
A9 Nürnberg-München, von München kommend Ausfahrt
Denkendorf, von dort weiter auf der ST2392 nach Kipfenberg. Kurz
nach der Ortseinfahrt führt rechts im U-Turn die Auffahrt hoch zur
Burg ( beschildert ). Von Nürnberg kommend Ausfahrt Kinding, von
dort weiter auf der ST2230 nach Kipfenberg. In Ortsmitte
Kipfenberg auf die Haderstraße ( ST 2392 ) links abbiegen in
Richtung Denkendorf. Kurz vor der Ortsausfahrt führt links die
Auffahrt hoch zur Burg. Ein ca. 500 m langer Serpentinenweg mündet
am Burgtor. |
Eintritt: |
Die Burg ist in Privatbesitz, bewohnt und kann
leider nicht besichtigt werden. |
Öffnungszeiten: |
keine |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
nicht bekannt |
Sanitäre Anlagen: |
nicht bekannt |
Infos: Die Burg Kipfenberg
sitzt majestätisch auf einen steilen Jurafelsen oberhalb der
gleichnamigen Ortschaft im Altmühltal. Sie gehört sicher zu den
imposantesten Burgen im Altmühltal. Leider bleiben dem
interessierten Besucher die Tore dieser stattlichen Veste
verschlossen – so möchte es der Hausherr. Aus diesem Grund machen
wir auch keine Angaben über den Aufbau der Burg. Eine
Website fehlt ebenfalls. Bekannt ist der Ort Kipfenberg für den
Limes, der direkt hindurch läuft und von der Unesco zum
Weltkulturerbe ernannt wurde. Im Bereich der ehemaligen Vorburg
befindet sich das Bajuwarenmuseum mit Funden und Infos zum Limes.
Die Kipfenberger feiern alljährlich ihr traditionelles Limesfest.
Mit großem Gefolge ziehen Ritter, Römer und Germanen am Fuße der
mächtigen Burg durch den Markt. |
|
Wir haben leider keine weiter Website
zur Kipfenberg gefunden! |
|