Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Limburg
( Fürstliches Schloß Hohenlimburg )
(Hagen ST Hohenlimburg)

Parkplätze: |
direkt vor der Burg im ehemaligen Halsgraben |
Anfahrt: |
A45 Lüdenscheid-Hagen, Abfahrt Holthausen /
Hohenlimburg, dann Beschilderung ( L693 ) bis nach Hohenlimburg
folgen. A46 Iserlohn-Hagen, Abfahrt Elsey / Hohenlimburg. In
Hohenlimburg Stennertstr./Bahnhofstr./Untere Isenbergstr./
Herrenstr. /Neuer Schloßweg / Alter Schloßweg bis hoch zur Burg.
Ins Navi eingeben: Alter Schlossweg 30, D-58119
Hagen-Hohenlimburg |
Eintritt: |
Erw. 4 Euro, Kinder ab 6 J. 2 Euro |
Öffnungszeiten: |
Okt. -März, Sa. sowie Sonn- und Feiertags
11-17.00 Uhr, April – Sept. Di.-So. 11-18 Uhr, Montag Ruhetag |
Gaststätten: |
Schloßrestaurant ( geöffnet Di.-Sa. Ab 18 Uhr,
Sonn- und Feiertage 12-14 und ab 18 Uhr, Montag Ruhetag ) |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Lage, Aussicht, Trauungen, Museen |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Burg – als Burg
Limburg gegründet und seit 1879 als Fürstliches Schloß
Hohenlimburg ausgewiesen - sitzt am südlichen Rand des
Ruhrgebiets auf einem Sporn des Schleippenbergs oberhalb des
gleichnamigen Stadtteils von Hagen und ist die einzige
mittelalterliche Höhenburg in Westfalen, die weitgehend im
Ursprungszustand erhalten ist. Man betritt die Anlage von Norden
kommend durch das 1. Tor und geht durch den Torzwinger den
Schloßweg entlang zur Burg. Links erkennt man den Barocken
Höhengarten, rechts geht es durch den Torbau „Nassauer
Schlößchen“ in den Hof der Vorburg. Hier ist in dem ehemaligen
Wirtschaftsflügel das Burgrestaurant einquartiert. Links ums Eck
geht es durch einen weiteren Torbau in den Hof der Kernburg. Die
Wohngebäude umschließen den Innenhof im Westen ( neuer Palas )
und Osten ( alter Palas ) und beherbergen das Museen. Der
Bergfried steht ( nicht mehr in voller Höhe ) integriert neben
dem Torhaus. Nach Süden gibt es einen Wehrgang mit schöner
Aussicht über das Lennetal. Auf der Burg können Hochzeiten inkl.
standesamtlicher Trauung durchgeführt werden. Info-Tel:
+49-02334-2771. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg
Limburg zu
gelangen !
|
|