Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Malcesine
( Castello Scaligero Malcesine )
(Malcesine am
Gardasee)
Chronik:
Der Burgfelsen war schon in der Frühzeit besiedelt.
568 errichten die Langobarden die erste Burg, damals noch aus Holz.
590 wird die Burg zerstört und von den Franken unter Karl dem Großen
wieder aufgebaut.
Nach dem Ende des Frankenreiches fallen Ort und Burg zunächst an den
Bischof von Verona, später dann an die Scaliger.
Sie bauen 1277 jene Anlage, die wir noch heute bewundern können.
Die Burg bleibt bis ins 14. Jh. im Besitz der Scaliger.
Später fällt die Burg an die Republik Venezien.
Auschließend wird sie von den Franzosen erobert.
1786 verweilt Goethe für 5 Tage auf der Burg und wird sogar kurzzeitig
als Spion inhaftiert.
Um 1780 nehmen die Österreicher die Burg in ihren Besitz und bauen die
österreichische Schützengalerie ( Ostseite ).
Heute untersteht die Burg der Commune und wird von ihr verwaltet.
|