Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Narva
(Narva)

Parkplätze: |
im Burghof |
Anfahrt: |
Narva erreicht man am besten per Flugzeug
über Tallinn ( Hauptstadt Estlands ) und von dort mit dem Auto
auf der Hauptverkehrsstraße 1 ( E20 ) von Tallinn nach Narva.
Narva liegt am östlichsten Zipfel von Estland direkt an der
Grenze zu Russland. Die Burg sitzt direkt am Grenzübergang zu
Russland.
Adresse: St.Peterburi.mnt.2, Narva 20308 Eesti |
Eintritt: |
Burgareal frei, Museum in Kernburg
kostenpflichtig |
Öffnungszeiten: |
Burghof jederzeit zugänglich, Museum: im Sommer
täglich 10 – 18 Uhr, im Winter Mi. – So. 10 – 17 Uhr |
Gaststätten: |
sehr gutes Burgrestaurant mit historischer
Ausstattung, im Sommer Außenbestuhlung auf Wehrgang |
Übernachtungen: |
nicht möglich, aber zahlreiche Hotels in
unmittelbarer Nähe |
Besonderheiten: |
Lage, Aussicht, mächtiger Burgturm |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Burg Narva ist
bekannt durch ihren großen Herrmannsturm, den die Lavionen im
14. Jh. errichtet haben. Sie galt als Grenzsicherung gg. das
russische Zarenreich. Die Burg war bis ins 18. Jh. Teil einer
Befestigungslinie ( Stadtmauer ) um Narva, die leider 1777
komplett eingerissen wurde. Der Burg gegenüber am anderen
Flußufer entstand im 15. Jh. die mächtige Festung Ivangorod, mit
der die Russen die Esten und Schweden in Schach halten wollten.
Man betritt die Burg von Westen kommend über den ehemaligen
Halsgraben und durch das äußere Tor. Sodann steht man im
weitläufigen Burghof mit großer Grünfläche. Links vom Tor
schließt sich ein Bau an, in dem das sehr empfehlenswerte
Restaurant beheimatet ist. Nach Norden sieht sich eine noch in
voller Höhe erhaltene Wehrmauer mit Wehrgang. Im Süden verläuft
eine Mauer entlang des Grenzübergangs und im Osten sind zum Fluß
hin noch die Grundmauern erhalten. Die Kernburg steht frei im
Burghof. Imposant ist der ca. 40 m hohe Bergfried. An ihn lehnen
sich nördlich ein Wohnbau an und südlich eine Ringmauer an. Zum
Zeitpunkt unseres Besuches war das Museum schon geschlossen, so
daß wir den Innenbereich der Kernburg leider nicht beschreiben
können. In der Kernburg befindet sich ein Museum mit immer
wechselnden historischen Ausstellungen.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg
Narva zu
gelangen !
|
|