Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Alt-Trauchburg
(Klein-Weiler)

Parkplätze: |
ein paar wenige in der Nähe der Ruine |
Anfahrt: |
A7 in Richtung Kempten, dann auf A980 in Richtung
Lindau, geht über in B12. Über Weitnau weiter bis Klein-Weiler.
Dort Beschilderung Burgruine Alt-Trauchburg folgen. Ein
asphaltierter Fahrweg führt ca. 3 km durch den Wald hoch zur
Ruine. |
Eintritt: |
frei. Im Sommer sind an
bestimmten Montagen Führungen zu 1 Euro / Person möglich. Info
unter Tel: 08375/920223. |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
Burggaststätte Alt-Trauchburg direkt vor der
Burgruine. |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
liebevoll gesicherte Burgruine |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Ruine
Alt-Trauchburg liegt hoch oben auf einem Bergkamm versteckt in
einem Tannenwald. Vom Tal aus kann man sie nicht ausmachen.
Allerdings hat diese Burgruine ihren Reiz. Vorbei an der
Burggaststätte, die in der ehemaligen Vorburg steht ( und von der
rein gar nichts mehr zu erkennen ist ), gelangt man über eine
Holzbrücke neueren Datums in die Hauptburg. Dort stehen noch die
Grundmauern von Torturm, Steigerhaus, Küche, Kapelle/Kemenate, Dürnitz, Gesinde-wohnungen und des massiven Berings. Die
einzelnen Bauteile sind mit Holztafeln beschrieben. Die kargen
Überbleibsel haben lokale Vereine mit finanzieller Unterstützung
staatlicher Institutionen gesichert und in liebevoller weise mit
Holzstegen und Brücken verkleidet. Über eine eiserne Wendeltruppe
kann man hinunter zu den ehemaligen Gesindewohnungen und zum
Burgfelsen steigen, wo die St. Georgs-kapelle steht. Vom Fuß der
Burg aus, fallen einem die gewaltigen Felsquader auf, aus denen
die Burg errichtet wurde. Auf dem Rückweg zum Parkplatz führt der
geschotterte Weg um einen Felsen herum, der Treppenreste aufweist.
Diesen kurzerhand erklommen finden wir oben noch Fundamente eines
Turmes. Auf dem Grundriss erkennt man, dass es sich wohl um die
Reste des Diebsturmes handelt. |
|
Klicken Sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Alt-Trauchburg zu
gelangen !
|
|