allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren
   
     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burgruine Daun
(Daun)

Parkplätze: Über Daun verteilt. Von dort je nach Lage ca. 5 – 10 min. Fußweg zur Ruine.
Anfahrt: A48/A1 Koblenz-Trier, Abfahrt A1 Daun, von dort weiter auf der B421/B257 bis Daun. Die Burg ist von weitem schon gut zu erkennen.
Eintritt: frei
Öffnungszeiten: Burgareal jederzeit zugänglich
Gaststätten: Hotelrestaurant
Übernachtungen: im Schloßhotel
Sanitäre Anlagen: im Schloßhotel
Infos: Die Burgruine Daun sitzt in exponierter und nahezu isolierter Lage auf einem Basaltkegel vulkanischen Ursprungs oberhalb des Städtchens Daun. Aufgrund ihrer schweren Zugänglichkeit für feindliche Truppen konnte sie kaum eingenommen werden. Heut sind leider nur noch wenige Reste der mittelalterlichen Burg aufzufinden. Einzig Teile des Berings, des Marstall und der Aufgang zur Burg mit Torbogen sind noch Zeugen dieser Zeit. In neuerer Zeit entstand an Stelle des Hauptbaus ( Palas ) ein Hotel. Man betritt die Anlage von Südwesten kommend über den Torzwinger und  durch einen Torbogen. Der Weg zieht sich in einem Rechtsbogen nach Osten hoch in den vorderen Burghof. Rechter Hand steht dann das Hotel, gegenüber die renovierte Burgkapelle. Nach Osten erweitert sich der Hof zu einer Wiese. Hier findet man den Marstall, sowie ein Stück des Mittelalterlichen Berings mit den Resten eines Warttürmchens.
Klicken Sie hier um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Daun zu gelangen !