Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Grevenburg
(Traben Trabach an der
Mosel)

Parkplätze: |
ca. 20 direkt vor der Burg. Mann kann auch den steilen Fußweg ( ca. 30 min. ) von Traben-Trarbach aus wählen. |
Anfahrt: |
über die B50 von Koblenz Richtung Trier entlang der Mosel. Ab Traben-Trarbach über eine ca. 3 km lange Serpentinenstrecke hoch zur Burg. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
Burgschänke |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Aussicht, Stollen in Vorburg |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Burgruine sitzt
steil oberhalb von Traben-Trarbach auf einer Schieferbergnase. Von der
ursprünglichen Burganlage stehen heute nur noch wenige Grundmauern,
die Reste eines Rundturms, sowie eine Außenwand des Kommandantenhauses.
Zu sehen sind auch ein Stollen im Bereich der Vorburg, der unter
der Zufahrt durchführt und einige Mauerfragmente in der Oberburg,
die aber nicht mehr klar zuordenbar sind. Kaum vorstellbar, daß
diese Burg zu ihrer Hochzeit einmal festungsartigen Charakter
hatte und in ihrer Mitte sogar ein mächtiger Donjon gestanden
haben soll. Heute nagt der Zahn der Zeit an dem Schiefergestein.
Zahlreiche Abgänge belegen, daß der Berg erodiert. Trotzdem zählt
die Ruine, besonders an warmen Tagen, viele Besucher, da sie nicht
nur mit einem wunderbaren Rundblick über das Moseltal aufwarten
kann, sondern der Biergarten der Burgschänke auch zum gemütlichen
Verweilen einlädt.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Grevenburg zu
gelangen !
|
|