allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burgruine Hardenburg
(Bad Dürkheim OT Hardenburg)

Chronik:

1206 - 1214 bauen die Grafen von Leiningen auf dem Grund der Abtei Limburg eine Burg, was zu Streitigkeiten führt.

1249 treten die Abtei den Besitz an die Leininger ab.

Ab 1317 nennt sich eine Abzweigung der leinischen Linie von Leiningen-Hardenburg.

1500 läßt Emich VIII. von Leiningen die Burg weiter verstärken.

1538 baut Engelhard von Leiningen die Anlage aus und gibt ihr ihr heutiges Erscheinungsbild. Die berühmten Festungsbaumeister Hans Jacob von Ettlingen und Caspar Weitz gestalten die Burg zu einer Festung mit Renaissance Schloss. 

1692 erobern die Franzosen im Verlauf des pfälzischen Erbfolgekrieges die Hardenburg und sprengen die Bollwerke.

1779 werden die Leininger zu Reichsfürsten ernannt.

1794 erobern erneut französische Truppen unter General Merac die Burg und brennen sie nieder. Seither ist sie Ruine.

Im 20. Jh. setzen Sicherungs- und Instandhaltungsarbeiten ein.