Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Hohenkrähen
(Mühlhausen-Ehingen)

Parkplätze: |
ca. 50 ( kostenloser Wanderparkplatz ) ca. 1 km entfernt von der Ruine. |
Anfahrt: |
A81 Stuttgart-Singen Abfahrt Engen, dann immer in Richtung Mühlhausen-Ehingen, von dort der Beschilderung folgen. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
Oktober 2010: Familie Laura und Jörg Gut berichtet uns, daß der
Aufstieg zur Ruine seit 1. Mai 2010 mit Drahtseilen erneuert und
der Zugang zur Ruine gesichert wurde.
Vielen Dank Euch und Euren Kids für die Info !!( Stand
März 2008 ist die Ruine wegen Einsturzgefahr geschlossen. Wer
sie trotzdem betritt, tut dies auf eigenes Risiko ! ) |
Gaststätten: |
keine, Pfandfinderhaus am Fuß des Burgberges |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
starker Zerfall |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Ruine
Hohenkrähen thront steil auf einem Phonolithkegel hoch oben über
Mühlhausen. Nach ca.
15 min. Fußmarsch vom Wanderparkplatz aus erreicht man den Fuß des Burgberges. Der Aufstieg
zur Burg erinnert mehr an einen ausgetrockneten Wildbachlauf als
an einen Weg und ist nur für geübte Kletterer (!) zu empfehlen.
Nach neuesten
Informationen, ist die Ruine nun auch wieder für Famlilien
zugänglich ! Von der Ruine stehen nur noch wenige Mauerreste, sowie Teile der Toranlagen von Vor- und Oberburg. Ansonsten ist alles mit Bäumen
und Sträuchern überwachsen. Beim durchstreifen aufpassen - Zeckengefahr !! Fazit: Die Natur hat sich diesen Berg wieder zurück erobert.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Hohenkrähen zu
gelangen. |
|