Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Kintzheim
( Burgruine Kinzheim )
(Kintzheim / Elsaß)

Parkplätze: |
Großer Parkplatz ca. 300 m von der Burgruine
entfernt, von dort ca. 10 min. ebener Fußweg. |
Anfahrt: |
Die Elsässische Weinstraße (B82 ) von Selestat in
Richtung Kintzheim. In Kintzheim in Richtung der Haut-Koenigsbourg
fahren. Am Ortsende geradeaus dem Vogel-Symbol folgen, dort kommt
nach ca. 500 m der o.g. Parkplatz. |
Eintritt: |
Zutritt zur Burg nur in Zusammenhang
mit dem Besuch der Flugschau, Erw. 8 Euro, Kinder 5-14 J. 5 Euro |
Öffnungszeiten: |
Nur in den Sommermonaten von 12Uhr -
bis Abenddämmerung |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Sanitäre Anlagen: |
nicht bekannt |
Infos: Die Burgruine Kintzheim
liegt auf einem bewaldeten Bergstück ca. 500 m westlich der
gleichnamigen Ortschaft und zu Füßen der Haut-Koenigsbourg.
Erhalten sind noch ( z. t. in ruinösem Zustand ) der Bering der
Oberburg mit Tournellen auf drei der Ecken, der Halsgraben, die
Schildmauer, der Bergfried ( kann leider nicht bestiegen werden ),
das Burgtor, der Palas mit tonnengewölbtem Keller, die Burgkapelle
mit schönen gotischen Fensterfriesen und das Küchenhaus. Man
betritt die Anlage rechts vorbei am Halsgraben und einem Eckturm,
der etwas westlich vorgelagert ist, durch das Tor der Vorburg, die
sich sodann in einem weiten Rund nach rechts öffnet. Gleich wieder
links oder um die Kernburg von Ost nach Nord herum kommt man
jeweils durch ein weiteres Tor in den südlichen bzw. nördlichen
Zwinger der Oberburg. Dort führen dann jeweils ein paar
Treppenstufen in die nahezu rechteckige Kernburg. Die
Hauptattraktion der Burg ist die Greifvogelwarte mit Ihren Flugvorführungen,
die zu den besten ihrer Art gehören soll. Leider standen wir,
obgleich es noch schön hell war ( siehe Öffnungszeiten ) ,vor
verschlossener Tür und konnten uns nicht selbst davon überzeugen. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Kintzheim zu
gelangen !
|
|