Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Neuburg
(Koblach)

Parkplätze: |
rechts an der L59, ca. 100 m vor der Einfahrt
nach Koblach. Ca. 400 m bis zum Schloßhügel, rechts oder links
um ihn herum ( bleibt sich zeitlich gleich ) auf die Rückseite
des Schloßhügels und dann Beschilderung folgend hoch zur Ruine (
insgesamt ca. 20 min. Fußmarsch ) laufen. |
Anfahrt: |
A14 ( E60 ) Bregenz-Vorarlberg, Abfahrt Koblach /
Götzis, dann links auf der L59 in Richtung Koblach. Ca. 100 vor
der Einfahrt nach Koblach rechts auf kleinem Parkplatz parken. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Aussicht, starker Zerfall |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Ruinen der Neuburg,
an denen starker Zerfall nagt, liegen auf dem Schloßhügel bei
Koblach direkt an der A14 Bregenz-Vorarlberg. Eine Infotafel auf
dem Burggelände zeigt den einstigen Aufbau der Burg. Ohne sie
wäre es schier unmöglich nachzuempfinden, wie die Burg einmal
ausgesehen hat. Im 16. Jh. hatte die Burg eine stattliche
Ausdehnung. Die Kernburg, in der noch Mauerreste noch bis zu 2
Stockwerke hoch aufragen, saß auf einem erhöhten Felsen. Um sie
schloß sich ein System von Zwingermauern mit einer zweigeteilten
Vorburg im Osten. Der schmale Aufgang von Süd nach Ost war mit
einem Torzwinger versehen und konnte gut geschützt werden.
Aufgrund Ihrer Lage direkt an der Straße zum Vorarlberg durfte
Ihre Hauptaufgabe in der Einnahme von Handelszoll gelegen haben. |
|
Klicken sie
hier
um auf Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Neuburg zu
gelangen !
|
|