Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Neunußberg
(Viechtach OT
Neunußberg)

Parkplätze: |
beim großen Gasthof bzw. hinter dem Hotelkomplex
am Aufgang zur Burg |
Anfahrt: |
Von Norden kommend Cham nach Viechtach. Von
Viechtach aus über die Ortsteile Blossersberg und Bärndorf hoch
nach Neunussberg. Von Süden kommend die A3 Passau- Deggendorf,
Abfahrt Degendorf, dann weiter auf der B11 (E53 ) bis Patersdorf,
die dann in die B85 übergeht, nach Viechtach und dann wie
beschrieben. In Neunussberg kann man die Burgruine gar nicht
verfehlen. Man fährt den Berg hoch, vorbei am großen Gasthof und
dem Wellness-Hotel, und parkt dort. |
Eintritt: |
frei ( jedoch sollte man eine Spende von 1 Euro /
Person auf freiwilliger Basis entrichten ) |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
Hotelrestaurant 200 m unterhalb der Burgruine |
Übernachtungen: |
ein Ferienhaus und eine Ferienwohnung bei der
Burgruine. Wem das nicht komfortabel genug ist, der nistet sich
im 4-Sterne Wellness-Hotel 200 m unterhalb der Burg ein. Daneben
befindet auch noch ein Gasthof |
Besonderheiten: |
großer Wohnturm, Aussicht |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die einstige
Burganlage Neulußberg hatte einen ungewöhnlichen, aber dennoch
schlichten Aufbau. Der große Wohnturm war dabei das prägnante
Zentrum der Burg. Er war so große, daß er mit seinen gut 20 x 20
m Grundfläche und mindestens 5 Stockwerken hoch allen
Burgbewohnern ausreichen Lebensraum bot. Umgeben war der Turm
von einem nahezu runden Bering, der mit 6 Halbschalentürmen
gespickt war und von dem noch einer in Resten erhalten ist.
Unterhalb des Wohnturms steht eine Kapelle aus dem 14. Jh. Eine
Vorburg ist nicht mehr auszumachen. Die gab es aber ab dem
15./16. Jh., als man die Burg nach Süden erweiterte und damit
auch besser absicherte. Heute stehen dort Aufbauten der
Burgfestspiele, die dort alljährlich zum Gedenken an den
Böcklerkrieg aufgeführt werden. Schön fanden wir, daß ein
überdachter Aufgang innen im Wohnturm entlang der Außenmauern
nach oben führt, so daß man eine tolle Aussicht über den
bayerischen Wald bis hinüber zum großen Arber ( zum Zeitpunkt
unseres Besuches am 26.03. noch voll schneebedeckt ) genießen
kann. Mehr gibt es zu dieser Burg nicht zu berichten, aber das
genügt für diese schlichte, aber reizvolle Ruine auch. Die
Pflege der Ruine untersteht heut dem Bayerischen Wald-Verein
Sektion Viechtach.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Neunußberg zu
gelangen !
|
|