Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Ochsenstein
( Burgruine Petit- und Grand-Ochsenstein )
(Reinhardsmunster)
Chronik:
Vermutlich im 12. Jh. wird die Burg durch die Herren von Ochsenstein an
Stelle einer bronzezeitlichen Siedlungsstätte erbaut.
1165 und 1178 werden Ludwig und Burkhard von Ochsenstein erstmals
urkundlich erwähnt.
Im 13. Jh. tritt die Familie als Verwandte der Markgrafen von Baden, von
Hessen und der Habsburger auf.
1284 wird die gesamte Burg durch den Unterlandvogt Walter von Hohenstein
und
1382 Klein-Ochsenstein durch die Straßburger zerstört.
1485 kommt die Burg nach dem Aussterben der Ochsensteiner in den Besitz
der Herren von Zweibrücken-Bitsch.
1550 von diesen wieder aufgebaut und bis 1554 bewohnt, wird die Anlage
1632 von schwedischen Truppen gänzlich zerstört.
Nach wechselndem Besitz kommt die Ruine an die Herren von Lichtenberg
und
1736 an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt.
1806 geht die Ruine in franz. Staatsbesitz über.
Im 20. Jh. werden ein paar klägliche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
|