allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burgruine Ratzenried
( Burgruine Alt-Ratzenried )
(Ratzenried)

Parkplätze: Ein paar wenige ca. 100 m vor dem Hofgut „Platz“, von dort am Hofgut vorbei gleich rechts in den Wald. Vorbei an einer Schranke noch ca. 100 m bis die ersten Mauerreste zu sehen sind. Nach weiteren 50 m erreicht man die Oberburg.
Anfahrt: A96 Bregenz in Richtung Wangen bis Autobahnende. Dann weiter auf der L320 bis Ratzenried. In Ratzenried in die Burgstraße fahren. Beschilderung „Burg Alt-Ratzenried“ folgen. Sie führt durch ein kurzes Waldstück zum Hofgut „Platz“ ( ehemals Bauhof der Burg ).
Eintritt: jederzeit frei zugänglich
Gaststätten: keine
Übernachtungen: nicht möglich
.
Infos: Die wenigen Reste der einstmals imposanten Burganlage mit einer Fläche von 220 x 60 m liegen versteckt in einem Waldstück etwas außerhalb von Ratzenried. Auf dem Weg zur Oberburg passiert man ein überwachsenes Wall- und Grabensystem, kommt vorbei an kargen Mauerresten der Vorburg und erblickt sodann die zwei östlichen Bollwerke der Oberburg. Zwischen ihnen und dem überwachsen Hügel, der mal die Vorburg war, ist noch deutlich der Halsgraben zu erkennen. Südlich führt am Bering ein kurzer Trampelpfad auf die Oberburg. Dort findet man nur noch die Fundamente der ehemaligen Wohngebäude vor. Im Norden ragt der Stumpf eines gewaltigen Schalenturmes auf. Im Westen läuft die Oberburg konisch zu und mündet in einem weiteren runden Stumpf – dem ehemaligen Bergfried. Alles in allem hat der Ratzenrieder Heimatverein beachtliche Sicherungsarbeit geleistet, es überschleicht einem aber das Gefühl, dass die Natur bei Ihrem Erstreben, sich diesen Flecken Land zurück zu holen, nicht aufzuhalten ist.
Klicken Sie hier um auf die webside / homepage zur Burgruine Ratzenried zu gelangen !