Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Reschenstein
( Burg Hinterhals )
(Passau ST Hals)

Parkplätze: |
am Gasthof Triftsperre, von dort über die Brücke,
dann ein steiler schmaler Waldpfad, immer der Beschilderung
folgend, hoch zur Ruine ( max. 10 Min. Gehzeit ). |
Anfahrt: |
von Passau über die Donaubrücke auf der B12 in
Richtung Ilzsstadt. Vor der Brücke über die Ilz links die Halser
Straße bis nach Hals. Von dort dann auf der Triftsperrstraße bis
zu o. g. Parkplatz. Fürs Navi: Triftsperrstr. 15, Passau |
Eintritt: |
keiner |
Öffnungszeiten: |
keine |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Lage, mehr Warte als Burg |
Sanitäre Anlagen: |
nicht bekannt |
Infos: Die sehr kleine
Burgruine Reschenstein thront, umrangt von Bäumen, auf einem
Höhenzug oberhalb der Ilz-Schleife unweit der Burgruine Hals.
Der zweite Name von Burg Reschenstein ist Hinterhals. Dieser
läßt Rückschlüsse auf ihre Funktion zu. Sie war ein Vorwerk von
Burg Hals. Der Aufbau ist leicht erklärt. An den schlanken, ca.
15 m hohen Bergfried schließt sich ein kleiner Mauerzug von max.
20 m Umfang in Richtung Norden an. Ein Spitzhutdach deckt einen
Teil des Anbaus ab. Der Anbau entstand nachträglich oder es
wurden nachträglich Fenster eingebracht. Der Zugang erfolgt
durch eine Pforte auf der Westseite, die durch eine schwere
Eisentür neueren Datums verriegelt ist. Leider kann die Burg
nicht besichtigt werden. Da durch die Bäume auch keine schöne
Aussicht gewährleistet ist, kann man sich nur am Wegverlauf
ergötzen. Der ist aber, über die Ilzbrücke und durch den Wald,
nur wenige Kilometer vom Zentrum von Passau entfernt, unerwartet
einsam und urig. Um den Burgfelsen herum findet man noch
verwitterte Mauerreste. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Reschenstein zu gelangen !
|
|