Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Scharfenberg
(Ruhla OT Thal)

Parkplätze: |
ein paar wenige am Aufgang zur Ruine |
Anfahrt: |
A4 Eisenach-Gotha, Abfahrt Wutha-Farnroda, dann
weiter auf der B7 bis Wutha-Farnroda und vor weiter auf der B88
bis nach Ruhla OT Thal. Nach der Ortseinfahrt zweite links in „Am
Park“ abbiegen, dieser Straße folgen, geht in Dorfstraße über.
Nach Linkskurve links in kleinen Weg „Am Scharfenberg einfahren,
nach ca. 200 m parken. Von dort ca. 400 m ( 10 min. ) Waldweg hoch
zur Ruine. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich, Bergfried Mai – Sept. 9 -
20 Uhr, Okt. - April 10 - 16 Uhr |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
doppeltes Wall- und Grabensystem, Aussicht vom
Bergfried |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Burgruine
Scharfenberg liegt an höchster Stelle des gleichnamigen
Zechsteinkegelbergs oberhalb von Thal im Erbstromtal. Sie war
untergliedert in eine westliche Unter- und eine östliche Oberburg.
Der Zutritt erfolgt durch die Reste einer Toranlage im Süden, von
der noch ein Sandsteinbogen steht. Gleich nach durchschreiten des
Tors, ist rechts das Wappen der Herren von Uetterrodt in die Mauer
eingebracht. Sie waren die letzten dort ansäßigen Burgherren. Von
hier zieht sich ein Stück verbliebener Bering von Osten über Eck
nach Norden hoch zur Oberburg. In der Unterburg ist außer
vereinzelten Beringsresten nichts mehr vorhanden. Gleiches gilt
für die ca. 10 m höher gelegene Oberburg. Der runde Bergfried, der
einst über 25 m maß, wurde bis in eine Höhe von ca. 20 m wieder
aufgebaut und ist über eine stählerne Wendeltreppe von außen
erreichbar. Er markierte die östliche Spitze der kleinen Oberburg.
Die Anlage war nach Osten und Norden, noch gut erkennbar, durch
ein Wall- und Grabensystem gesichert. Auf der Seite der Toranlage
sogar in doppelter Form. Links vor dem Tor wurde vom Heimatverein
eine Schutzhütte für Wanderer errichtet. Die Ruine wirkt insgesamt
gepflegt, hat aber außer einer herrlichen Aussicht vom Bergfried
über den Thüringer Wald sonst nichts zu bieten. Ein schönes
Wanderziel ist sie aber allemal. |
|
Klicken Sie
hier
um auf Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Scharfenberg zu
gelangen ! |
|