Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Wartenberg
(Angersbach)

Parkplätze: |
Ein paar wenige vor dem Bahnübergang. Achtung
Bahngleis darf nicht überschritten werden. Dafür gibt es links ca.
20 m entfernt eine Unterführung. Dort durchlaufen. Nach weiteren
50 m erreicht man die Burgruine. |
Anfahrt: |
A5 Gießen-Bad Hersfeld bis Ausfahrt
Lauterbach/Bad Salzschlirf. Dann weiter auf B62/B254 in Richtung
Lauterbach. Nach Lauterbach kommt dann Angersbach. In Ortsmitte
links in den Kreuzweg einbiegen und durchfahren. Er geht in einen
Flurweg über, der in östlicher Richtung aus Angersbach hinaus
führt. Nach ca. 1,5 km erreicht man einen kleinen Parkplatz vor
einem Bahnübergang. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Lage, Aussicht, gepflegter Zustand |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Ruine der Burg
Wartenberg liegt im weiten Tal der Lauter, ca. 1 km östlich von
Angersbach, auf einem vorgeschobenen Bergsporn des Birkich. Die
Anlage wurde in 1826, 1850 und 1938-1940 ausgegraben und zum Teil
wieder aufgemauert. Sehr schön zeigen rote Linien am Mauerwerk,
was freigelegt und was ausgestockt wurde. Der quadratische
Bergfried gleich links vom Tor der Oberburg, wurde auf ca. 7 m
Höhe gebracht. Dadurch entstand ein schöner Aussichtsturm. Die
Ruine macht einen sehr gepflegten Eindruck. Diesen verdankt sie in
erster Linie dem "Fördergemeinschaft zur Rettung der Burgruine
Wartenberg e.V.“ und den vielen ehrenamtlichen Helfern. Erhalten
sind heute außer dem Bering der Oberburg mit den Grundmauern der
einzelnen Gebäude auch noch vereinzelte Mauerreste der Vor- und
Hinterburg, die die ovale Oberburg in gleicher Form umgaben. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Wartenberg zu
gelangen !
|
|