allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burg Arras
(Alf an der Mosel)

Der Burgherr ist nach 5 Jahren auf unsere Seite gestoßen und unsere Bewertung scheint ihm ganz und gar nicht zu gefallen. Es bestehen gute Chancen, daß wir demnächst die komplette Korrespondenz online stellen, damit jeder sich ein Bild davon machen kann, mit welchen Androhung jener Herr versucht uns unsere rein persönliche Meinung zu untersagen. Eins ist klar, wir lassen uns unser Recht auf freie Meinungsäußerung nicht verbieten !

Parkplätze: ein paar wenige 400 m unterhalb der Burg.
Anfahrt: Von Cochem auf der B49 bis Alf, in Alf im Kreisel 1 Ausfahrt weiter auf der B49 in Richtung Kindebeuren / Bendel. Die Burg ist von dort auch schon ausgeschildert. Nach ca. 2 km rechts abbiegen. Serpentinenstrecke folgen, nach ca. 500 m kommt der kleine Parkplatz.
Eintritt: total verwirrende Schilderpolitik ! Das Schild an der Auffahrt sagt 1,50 €, das Schild am Burgtor 4 € für Erw. und 2 € für Kinder. ( Stand 2003 )
Öffnungszeiten: Museum: Mo.- Fr. 10-18 Uhr, Sa.-So. 9-18 Uhr ( Stand 2003 )
Gaststätten: Burgrestaurant
Übernachtungen: Burghotel
Besonderheiten: kleine Anlage, unfreundliche Atmosphäre
Sanitäre Anlagen: vorhanden, aber nur für Gäste des Restaurant
Infos: Die kleine Burg liegt auf einer bewaldeten Anhöhe zwischen dem Alfbach- und Üßbachtal. Sie ist zwar recht gut erhalten, bietet aber nicht viel Sehenswertes. Der Hotelbetrieb überlagert das mittelalterliche Ambiente. Der Eintritt von 4 € für die Besichtigung des Bergfrieds, des Museums, des Verlieses und der Burgkapelle ist überzogen. Außerdem warnen eine Unmenge an Schildern jeden Burgbesuch davor, unendgeldlich das Gelände zu betreten ( siehe unter Bilder ). Man spürt förmlich, daß eigentlich nur zahlungskräftige Hotel- und Restaurantbesucher wirklich willkommen sind.
Klicken sie hier um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg Arras zu gelangen