Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Fürsteneck
(Eiterfeld)

Parkplätze: |
Ein paar wenige im Hof der Vorburg, ansonsten
weitere Parkplätze entlang der Milchstraße ( Seitenstraße zur
L3171 ) 100 – 200 m von der Burg entfernt. |
Anfahrt: |
A7 Fulda-Kassel am Dreieck Kircheim auf A5/A4
Gießen-Eisenach bis Abfahrt Bad Hersfeld auf B 27 in Richtung
Eitra, dann weiter auf L3170 ( Eiterfelder Straße ) bis Eiterfeld.
In Eiterfeld Beschilderung „Burg Fürsteneck“ ( auf der L3171 )
folgen. |
Eintritt: |
Burghof frei, Gebäude nur nach vorherigem
Nachfragen bei der Akademieleitung. |
Öffnungszeiten: |
ganzjährig |
Gaststätten: |
Akademie mit Mensa |
Übernachtungen: |
als Akademiegast |
Besonderheiten: |
2 Burgtore, Fachwerkbau |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Burg liegt leicht
erhöht auf einem Bergkamm am nördlichen Ortsende von Eiterfeld. In
Ihr ist eine Akademie für berufliche, persönlich oder musikalische
Weiterbildung beheimatet. Von der Vorburg ist nichts mehr zu
erkennen. Die Oberburg ist dagegen noch in vollem Umfang erhalten.
Man betritt sie durch das große Tor im Süden und gelangt in den
Innenhof. Gleich rechts steht ein Wohnbau in dem man die Akademie
mit Schlafräumen in den oberen Stockwerken vorfindet. Links vom
Tor steht ein Saalbau für Aufführungen aller Art. Am Ende des
Hofes rangiert der Bergfried im Verlauf des Beringes rechts von
einem weiteren Tor. Da der Bergfried meist die Angriffseite
abdeckte, kann man davon ausgehen, dass dies wohl früher das
eigentliche Burgtor war. Der Bergfried ist leider nicht
zugänglich, da er im Innern verbaut wurde. Sehenswert sind dagegen
die Wirtschaftsbauten zwischen Bergfried und Akademie, die mit
schönen Fachwerk aufwarten. Insgesamt macht die Burg einen sehr
gepflegten Eindruck. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg Fürsteneck zu
gelangen.
|
|