Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg
Kriebstein
(Kriebethal OT
Höfchen)

Parkplätze: |
ca. 20 vor bzw. um die Burg herum |
Anfahrt: |
von der A4 Eisenach Dresden ab Richtung Waldheim, von dort ausgeschildert. |
Eintritt: |
Burghof frei / Burgmuseum Erw. 3 Euro, Ermäßigte
1,50 Euro |
Öffnungszeiten: |
11. Feb.-April
u. Nov. 10-16 Uhr, letzter Einlass 15.30 Uhr, Mai - Okt.
wochentags 9-17 Uhr, Sa.+So. 10- 17.30 Uhr, letzter Einlass 17
Uhr, Montag Ruhetag |
Gaststätten: |
Burgschänke mit zünftiger Kost zu moderaten Preisen |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
weitestgehend Originalzustand, steile Lage über
Zschopau |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die spätgotische Ringburg erhebt sich ca. 3 km flussabwärts von Waldheim auf steilem Felsen über dem Flüsschen Zschopau. Da sie nie zerstört wurde, befindet sie sich nahezu in Originalzustand. Sie besitzt keinen Bergfried, dafür ist der Palas als Wohnturm ( 45m Höhe ) angelegt. Sehenswert ist das
Museum im Palas, dass u.a. Modelle anderer europäischer Burganlagen
zeigt. Der große Rittersaal kann für Feste angemietet werden.
Leider ist dieser nicht für Touristen zugänglich. Imposant ist
auch der über 80 m tiefe Burgbrunnen. Im Brunnenhaus ist eine
kleine Ausstellung, die die Instandsetzungsarbeiten eines
Brunnenbauteams zeigt, eingerichtet. Führung sind nach
Voranmeldung möglich.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg Kriebstein zu
gelangen !
|
|