Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt
© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Lichtenberg
(Oberstenfeld)
Parkplätze: |
ca. 300 m entfernt auf der Zufahrt zur Burg. |
Anfahrt: |
A81 Stuttgart-Weinsberg, Abfahrt Oberstenfeld /
Beilstein, dann weiter auf L1100 bis Oberstenfeld. In Oberstenfeld
einfach der Beschilderung "Burg Lichtenberg" folgen. |
Eintritt: |
Erw. 2 Euro, Kinder frei, geöffnet März-November,
nur sonntags von 11-18 Uhr |
Öffnungszeiten: |
April bis Nov. nur sonntags 11 - 18 Uhr |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Erhaltungszustand, Aussicht Bergfried |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Burg Lichtenberg gehört
zu den besterhaltensten Stauferburgen in Süddeutschland. Malerisch
erhebt sich Ihrer Silhouette über dem Bottwartal. Sie liegt auf
der Spitze eins Bergsporns und ist durch einen Halsgraben von ihm
getrennt. Der ca. 30 m hohe, quadratische Bergfried in
Buckelquadertechnik überragt auf der Angriffsseite die kleine
Anlage. Die Burg betritt man über eine heute steinerne Brücke,
gelangt durch den Torzwinger, welcher von einem Torhaus flankiert
wird, und eine tonnegewölbte Torhalle in den Burghof. Der
Bergfried ist über eine kleine Stiege vom Bau über dem Torhaus aus
erreichbar. Neben dem Torhaus schließt sich die Burgkappelle, die
mit alten Wandmalereien verzeirt ist, an. Der enge Burghof wird
vom Palas auf der Talseite begrenzt. Nördlich verläuft die
Ringmauer mit einem Uhrentürmchen und dem Wehrgang zu einem
nordöstlich über Eck stehenden Batterieturm. Der Bergfied bietet
eine schöne Aussicht über das Bottwartal. In Sichtweite befindet
sich die Burg Hohenbeilstein. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg Lichtenberg zu
gelangen !
|
|