allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burg Zwingenberg
(Zwingenberg am Neckar)

Parkplätze: nur wenige in Zwingenberg, von dort ca. 20 min. steiler Fußmarsch zur Burg
Anfahrt: Von Heidelberg aus immer auf der B37 bis Zwingenberg. Die Burg ist schon lange vor der Ortseinfahrt deutlich zu erkennen.
Eintritt: nicht bekannt
Öffnungszeiten: Besichtigung nur in Form einer Führung, die einer vorherigen Anmeldung ( Tel: 06263 / 45152 ) bedarf und nur in Gruppen möglich ist. Im Juli und August finden die bekannten Schlossfestspiele statt, weshalb in dieser Zeit keine Führung stattfinden.
Gaststätten: keine
Übernachtungen: nicht möglich
Besonderheiten: majestätische Lage und Erscheinungsbild
Sanitäre Anlagen: nicht bekannt
Infos: Die Burg liegt steil über Zwingenberg auf einem Bergsporn, der den Necker von der Wolfsschlucht trennt. Sie stellt das Sinnbild einer staufischen Spornburg dar. Der Aushub des mächtigen Halsgrabens ( Sandstein ) wurde zum Bau der Burg verwendet. Die Burg befindet sich in einem prächtigen Zustand, was sie etlichen Renovierungs- und Umbauarbeiten in den letzten 2 Jahrhunderten verdankt. Heute ist die Anlage als "Schloss Zwingenberg" ausgewiesen. Sie befindet sich Privatbesitz und ist nicht frei zugänglich ( siehe Eintritt ).
Klicken sie hier um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg Zwingenberg zu gelangen.