Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Ardeck
(Holzheim)

Parkplätze: |
Nur ein paar wenige in der Straße "Zur schönen
Aussicht". |
Anfahrt: |
A3 Wiesbaden-Köln, Abfahrt Limburg/Diez, weiter
auf L3020/L319 bis Holzheim. Die Burg ist von weitem schon gut zu
erkennen. In Holzheim erst Limburger Straße, dann Herrnberger- und
anschließend Albert-Schweitzer-Straße bis man in die Straße "Zur
schönen Aussicht" gelangt. Hier findet sich auch das einzige
Schild "Zur Burg Ardeck". Hinweis bis zum Ende der Straße (
Sackgasse ) folgen und dort parken. Ein kurzer Trampelpfand und
ein leicht ansteigender Treppenaufstieg führt auf den Bergkamm.
Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zur Ruine. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
begehbare Schildmauer, Treppenturm mit Zugang auf
hohen Bering ( beides aber gesperrt ! ) |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die kleine Burgruine
liegt auf dem Ende eines langgestreckten Bergkammes am Westrand
von Holzheim. Erhalten sind noch der komplette Bering der Oberburg
mit Schildmauer und Burgtor im Osten, sowie dem schmalen Bergfried
in der Westecke. Außerdem noch zu erkennen sind Reste eines
verschütteten Gewölbekellers. Den Bergfried erreichte man früher
über einen Wehrgang auf dem Bering. Der Zugang ist noch gut
ersichtlich. Der enge Aufgang zur Schildmauer liegt gleich neben
dem Burgtor, ist aber aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wer doch
durch das Gitter schlupft handelt auf eigenes Risiko. Vor der Burg hat man
eine Freilichtbühne geschaffen auf der alle 2 Jahre Burgfestspiele
stattfinden, die überregionalen Bekanntheitsgrad erlangt haben. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Ardeck zu
gelangen !
|
|