Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Dalberg
(Dalberg in der
Pfalz)

Parkplätze: |
wenige im Ort verteilt |
Anfahrt: |
Von Bad Kreuznach auf der B48 bis Ebernburg, von
dort dann örtliche Straßen über Hargesheim, Wallhausen und
Gutenberg bis nach Dalberg. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich ( Hinweis: Betreten auf
eigene Gefahr ! ) |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
stattliche Ruine in starkem Zerfall, Aussicht |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Burgruine Dalberg liegt ca.
50 m oberhalb der gleichnamigen Ortschaft auf einem Bergsporn. Erhalten sind noch
größtenteils alle Gebäudemauern bis in Höhe des 2. und 3.
Stockwerkes ( Dietherbau, Palas, Der Lange Saal ), sowie große
Teiles des Berings von Unter- und Oberburg, der Stumpf
des Bergfriedes und ein Teil der Zwingeranlage. Ebenfalls noch gut
zu erkennen im Westen ein Halsgraben und Stützpfeiler einer
Wasser-versorgung ( Aquädukt ). Die Anlage ist in
Privatbesitz und darf offiziell nicht betreten werden ( wär's doch
wagt, tut dies auf eigene
Gefahr ). Sie gehörte einst zu den stattlichsten Burgen im
Grenzbereich zwischen Pfalz und Hunsrück.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Dalberg zu
gelangen !
|
|