Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Frankenstein
(Frankenstein in der
Pfalz)

Parkplätze: |
ausgewiesen im Ort, von dort über eine
Gleisüberführung ca. 15-minütiger, steiler Waldweg hoch zur Ruine. |
Anfahrt: |
B37 von Bad Dürkheim a.d. Weinstraße in Richtung
Kaiserslautern. Auf halber Strecke ( nach ca. 20 km ) sieht man
bei der Einfahrt in die gleichnamige Ortschaft links oben die
Ruine. Eine Beschilderung führt zu einem Parkplatz. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
jederzeit zugänglich |
Gaststätten: |
keine |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Lage, Aussicht |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Auf einem steilen
Felsen über dem Tal und der gleichnamigen Ortschaft ragen die
Reste der Felsenburg Frankenstein empor. Von weitem ist sie schon
bei der Einfahrt ins Tal in ihrer exponierten Lage zu erkennen. So
ist auch ihre einstige Funktion als Schutzveste der Handelsstraße
von Speyer nach Kaiserslautern nicht schwer zu erraten. Von der
Anlage sind noch Reste des Bergfriedes, eine Aussichtsplattform,
die Burgkapelle, der Zwinger der Vorburg
und die Außenmauern des Palas erhalten. Man erreicht die Ruine von Westen
über den steilen Waldweg. Der Weg führt dann im Rechtsbogen um die
Oberburg herum und mündet östlich im Torzwinger der Vorburg. Von
hier erklimmt man über Stock und Stein, wo einst ein Torbau stand,
die Oberburg. Steintreppen ( Vorsicht bei Nässe ! ) führen weiter
hoch zum Fuß des Bergfrieds und der Aussichtsplattform. Von hier
kann man in den Palas hineinschauen und bemerkt sofort den gut
erhaltenen Kaminabzug. Unter dem Palas befindet sich die Kapelle,
die aus der Vorburg über ein paar Treppenstufen erreichbar ist.
Von der Plattform hat man einen tollen Rundblick über den Pfälzer
Wald.
|
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Frankenstein zu
gelangen.
|
|