Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt
© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine Hohenstein
(Hohenstein OT Burg
Hohenstein)
Parkplätze: |
Ausreichend viele auf der Zufahrt zur Burg. |
Anfahrt: |
von Bad Schalbach im Taunus auf der B54 bis
Hohenstein, dort Beschilderung zur Burg folgen. |
Eintritt: |
frei |
Öffnungszeiten: |
Mi. - So. ab 11:30 - 21:30 Uhr.
Montag & Dienstag Ruhetag |
Gaststätten: |
Hotelrestaurant |
Übernachtungen: |
im Burghotel |
Besonderheiten: |
Aussicht, begehbare Schildmauer, Bergfried,
Standesamt, Burgfestspiele |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Burgruine
Hohenstein gehört zu
den stattlichsten Burgruinen im Taunus. Sie liegt auf einer
Bergzunge am Rande vom OT Burg Hohenstein. Erhalten sind noch die
hohen Schildmauern der Vor- und der Oberburg, der Bering der
Vorburg, der Bergfried und ein weiterer Turm in der Schildmauer
der Oberburg. In der Vorburg sind ein Hotel und ein Standesamt
beheimatet. Man betritt die Vorburg durch das Burgtor in der
Schildmauer. Rechts kommt das Hotel und gleich anschließend der
Aufgang zur Oberburg. In der Oberburg standen früher Palas und
Kemenaten. Diese Bauten sind verschwunden. An deren Stelle ist ein freier Platz für
Feste und Veranstaltungen entstanden. Interessant ist der Aufstieg
zum Bergfried. Er führt über einen Treppenaufgang in der
Schildmauer der Oberburg hinauf zu einem Eckturm. Eine kleine
Aussichtsplattform liegt auf dem Weg. Das letzte Stück zum
Bergfried führt dann über die Zinnen der Schildmauer. Alles in
allem eine äußerst interessante Architektur und auch für kleine
Burgenfreunde sehr erlebenswert. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Hohenstein zu
gelangen !
|
|