Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt
© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Maxburg
( Hambacher Schloß )
( Kästenburg )
(Neustadt a.d.
Weinstraße OT Hambach)
Parkplätze: |
ausreichend viele am Rand der Straße, die hoch zur Burg führt.
|
Anfahrt: |
B38 Edenkoben-Neustadt, in Hambach Beschilderung "Hambacher Schloß" folgen. |
Eintritt: |
Burgareal frei, Schloß/Museum kostenpflichtig |
Öffnungszeiten:: |
April-Oktober 10-18 Uhr, November-März 11-17 Uhr. |
Gaststätten: |
Restaurant 1832 (Neueröffnung April 2011),
Öffnungszeiten täglich 11-22 Uhr |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
Aussicht, Museum |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Maxburg ist heute
besser bekannt als Hambacher Schloß und stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar. Die Anlage liegt auf einer Bergkuppe oberhalb vom
Neustädter Ortsteil Hambach und bietet einen schönen Ausblick über die Kurpfalz, an schönen Tagen bis hinüber zum Odenwald. Von der ehemaligen Burg stehen nur noch zwei Wände des Bergfriedes, der Bering der Vorburg mit 2 Wehrtürmen und Grundmauern von Stallungen und Gesindehäusern, der Zwinger der Oberburg, sowie Teile des Berings der Oberburg. An Stelle des ehemaligen Palas baute man im 20. Jh. das Schloß
fertig auf, daß im 19. Jh. nicht fertig gestellt werden konnte. Es
gilt wegen des Hambacher Festes, das dort 1832 stattfand, als
Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Im Jahr 2010 wurde die
Ruine umfassend renoviert. |
|
Klicken sie hier
um auf die Homepage oder eine weiter Website zur Burgruine Maxburg zu
gelangen !
|
|