Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Burgruine
Münzenberg
(Münzenberg)

Parkplätze: |
ca. 200 m unterhalb der Burg |
Anfahrt: |
A45 Frankfurt-Dortmund, Abfahrt Münzenberg. Die
Burg ist von weitem gut zu erkennen. |
Eintritt: |
Erw. 1,80 €, Jugl. 1,30 € |
Öffnungszeiten: |
Ab 1. März - 31. Mai 10.00 - 18.00 Uhr, ab 1.
Juni - 31. August 10.00 - 19.00 Uhr, ab 1. September - 30.
November 10.00 - 18.00 Uhr, ab 1. Dezember - Ende Februar
geschlossen ! |
Gaststätten: |
kleines Kiosk mit Wurst, Eis und Getränken |
Übernachtungen: |
nicht möglich |
Besonderheiten: |
2 Bergfriede, Wehrgang, Aussicht, romanischer
Palas |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die große ovale Burgruine
Münzenberg, in
Buckelquadertechnik ( Stauferzeit ) gefertigter, erhebt sich auf
einem Basaltkegel leicht oberhalb des Ortes Münzenberg. Man nennt
sie auch "Das Tintenfaß". Mit Ihren 2 Bergfrieden hat sie die
Silhouette eines Tintenfaßes und gilt als Wahrzeichen der Wetterau.
Die
Ruine ist in einem sehr guten Zustand. Erhalten sind noch der äußere
Bering mit Wehrtürmen und einer Bastion im Westen, Teile der
Vorburg mit Zwinger, 2 Burgtoren und Torbastion und die beiden
Bergfriede ( wovon der östliche bestiegen werden kann ), sowie die
Ruinen des Palas, der Kapelle über dem inneren, tonnegewölbten
Burgtor und div. Wohn- und Wirtschaftshäuser. Besonders
Interessant ist der Wehrgang der Kernburg, der die Anlage fast
vollständig umläuft. Vom großen Bergfried aus genießt man einen
weiten Blick über die Wetterau. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Münzenberg zu
gelangen !
|
|