Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Festung Breuberg
(Breuberg OT Neustadt)

Parkplätze: |
großer Parkplatz am Fuß der Festung, von dort nur
100 m bis zum 1. Tor. |
Anfahrt: |
von Darmstadt aus die B26, B45 und B426 bis
Breuberg oder von Würzburg aus auf der A3 bis Abfahrt Obernburg,
von dort B469 und 426 bis Breuberg. Die Festung ist von weitem gut
ersichtlich. Kurz vor dem OT Neustadt Hinweisschild „Burg
Breuberg“ beachten, links abbiegen auf Zufahrt hoch zur Festung. |
Eintritt: |
Festungsareal frei, Museumsführung = Erw. 2 €, Jugl. 1 €. Bergfried = 0,50 €. |
Öffnungszeiten: |
Mitte März bis Mitte Oktober an jedem Samstag und
Sonntag, sowie an allen gesetzlichen Feiertagen. Beginn der
Führungen 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr. |
Gaststätten: |
Burgrestaurant in der Vorburg |
Übernachtungen: |
in der Jugendherberge |
Besonderheiten: |
Erhaltungszustand, Aufbau, Aussicht, Bergfried,
Museum, Jugendherberge |
Sanitäre Anlagen: |
vorhanden |
Infos: Die Festung Breuberg liegt hoch
oben auf einem Bergkegel über der Mümling ca. 2 km entfernt von
Breuberg. Sie ist in ausgezeichneten Zustand, bis auf Teile der
Vorburg sind nahezu alle Gebäude noch erhalten bzw.
originalgetreu wiederhergestellt. Vom Bergfried aus hat man einen
sagenhaften Blick über den Odenwald. Von hoch oben erkennt man
auch schön die Kernburg aus dem 12. Jh. und die Festungswerke, die
im 15./16. Jh. drum herum angelegt wurden. In der Oberburg ist
eine Jugendherberge untergebracht, in der Vorburg ein Museum und
ein Burgrestaurant. Eine Anmerkung in eigener Sache: Überall ist
die Rede von „Burg Breuberg“. Ihr Erscheinungsbild ist aber
eindeutig das einer Festung, weshalb wir sie auch als solche
führen. Alles in allem eine sehr schöne Anlage. Unbedingt
besuchenswert ! |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Festung Breuberg zu
gelangen !
Danke für den Tip Harry !
Diese Festung ist wirklich sehenswert ! |
|