allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Festung Königstein
(Königstein an der Elbe)


( Luftaufnahme aus "Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten" )

Parkplätze: ausreichend viele direkt vor der Festung
( gebührenpflichtig )
Anfahrt: Von Dresden die B172 bis Pirna, von dort die S168 in Richtung Königstein, kurz vor Königstein Beschilderung zur Festung folgen.
Eintritt: Erw. 5 €, Ermäßigt 3 €
Öffnungszeiten: April - Sept. 9-20 Uhr, Oktober 9-18 Uhr und Nov. - März 9-17 Uhr
Gaststätten: Restaurant & Kiosk
Übernachtungen: nicht möglich
Besonderheiten: Lage, Erhaltungszustand, Aussicht, alle Bauten
Sanitäre Anlagen: vorhanden
Infos: Der Königstein gehört zu den berühmtesten Festungsanlagen der Deutschen Geschichte. Er liegt auf einem Sandsteinkegel oberhalb der Elbschleife bei Königstein. Den Aufbau der Festung zu beschrieben, würde den Platz dieser Seite sprengen. Nur so viel: Die Anlage ist im Gewand des ausgehenden 18. Jhs. erhalten. Besonders interessant ist der 152 m tiefe Brunnen, die Museumsbereiche, die Kasematten, die Waffenkammer und im Sommer die unzähligen Turmfalken, die in den Felsen unterhalb der Festung nisten. Alles in allem eine sehr sehenswerte Anlage, für die man sich viel Zeit nehmen sollte.
Klicken sie hier um auf die Homepage oder eine weitere zur Festung Königstein zu gelangen !