Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Festungsruine Königstein
(Königstein im Taunus)

Parkplätze: |
im Zentrum ( Altstadtbereich ) von Königstein,
von dort ca. 15 min. zu Fuß hoch zur Festung. |
Anfahrt: |
A66 Mainz-Frankfurt, Abfahrt Höchst auf die B8
oder A3 Köln-Wiesbaden, Abfahrt Niederhausen auf L3028, dann über
B455 und B8 nach Königstein. Die Festung ist weithin erkennbar.
Immer in Richtung Stadtmitte halten und dort Parkplatz suchen. |
Eintritt: |
Erw. 1,50 €, Jugl. 0,75 € |
Öffnungszeiten: |
November bis Januar, Fr. 12 - 16 Uhr, Sa. + So. 9
- 16 Uhr, Einlass bis 15.30 Uhr, werktags geschlossen.
Feb., März und Okt. täglich 9.30 - 16.30 Uhr, Einlass bis 16
Uhr.
April bis Sept. täglich 9 - 19 Uhr, Einlass bis 18.30 Uhr |
Gaststätten: |
keine, nur ein Kiosk am Eingang |
Übernachtungen: |
nicht möglich, aber ausreichend Hotels und
Gasthöfe in Königstein. |
Besonderheiten: |
Bergfried, Aussicht, Gänge und Gewölbe |
Sanitäre Anlagen: |
keine |
Infos: Die Festungsruine
Königstein liegt
auf dem Taunusberg etwas oberhalb von Königstein. Von der Kernburg
an höchster Stelle stehen noch die Außenmauern des Palas, der
Kemenaten, sowie einige Kellergewölbe und der hohe Bergfried, von
dem man einen gigantischen Blick über den gesamten Taunus hat. An
schönen Tagen erkennt man die Skyline von Frankfurt. Von der
Festung stehen noch eine Sternschanze, 4 Bastionen, einige
Kasematten, sowie Teile des Berings und des Zwingers. Alles in
allem eine äußerste interessante Anlage, deren Gänge und Gewölbe
zum Stöbern einladen, denn nahezu alles ist frei zugänglich. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Festungsruine Königstein
zu gelangen !
|
|