Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt

© 2002 by Burgenreich.de
|
Kaiserpfalz
Bad Wimpfen
(Bad Wimpfen am
Neckar)

Parkplätze: |
über die ganze Stadt und den Rand der Altstadt
verteilt. Die Altstadt darf nur in bestimmte Richtungen
durchfahren werden. |
Anfahrt: |
A6 Mannheim-Heilbronn/Nürnberg, von Mannheim
kommend Abfahrt Bad Rappenau/Bad Wimpfen, dann weiter auf der
L1107/L549/L1107/L530 bis Da Wimpfen oder von Nürnberg/Heilbronn
kommend Abfahrt Untereisesheim/Bad Wimpfen, dann weiter auf der
L1100/L530 bis Bad Wimpfen. |
Eintritt: |
frei, Türme gg. Gebühr |
Öffnungszeiten: |
Stadt und Mauern können jederzeit besichtigt
werden, die Türme nur zu bestimmten Terminen ( aktuelle Termine
bitte bei der Stadtverwaltung Bad Wimpfen erfragen ) |
Gaststätten: |
zahlreiche Restaurants und urige Gaststuben über den Ort verteilt |
Übernachtungen: |
Pensionen, Gasthöfe und Hotels über den ganzen
Ort verteilt |
Sanitäre Anlagen: |
öffentliche WC's sind ausgewiesen |
Infos: Die Kaiserpfalz Bad
Wimpfen lag im Ortskern der heutigen Altstadt. Ihre Ausdehnung
ging in etwa vom roten bis zum blauen Turm. Sie war durch einen
weiten Bering mit großen Toranlagen und später mit Bollwerken
gesichert. Heute sind noch vorhanden, der blaue und rote Turm, das
Nürnberger Türmchen, das Schwibbogentor, zwei weitere Stadttore,
Mauerreste der Pfalz ( Steinbögen, Kapitel, Säulen ), sowie
unzählige Häuser aus mittelalterlicher Zeit, wie z. Bsp. das
"Steinhaus"
( ehemalige Zehntscheune ) in dem heute das Ortsmuseum
untergebracht ist. Aber Bad Wimpfen lockt nicht nur mit
seinem Ruf als Kaiserpfalz oder Kurstadt, sondern auch die
Altstadt gehört mit zu den schönsten ihrer Art in ganz Deutschland
und ist daher unbedingt einen Besuch wert. Ganz besonders schön
ist Bad Wimpfen während des Weihnachtsmarkts. Als wir am 3.
Advent dort waren hat es geschneit, was eine tolle Atmosphäre
gezaubert hat. |
|
Klicken sie
hier
um Homepage oder eine weitere Website zur Kaiserpfalz Bad Wimpfen zu
gelangen !
|
|